Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Crelan-Bank im Visier der Nationalbank wegen Nichteinhaltung der Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung

22.08.202306:08
Crelan-Hauptsitz in Brüssel
Crelan-Hauptsitz in Brüssel (Foto: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Crelan-Bank ist wegen Nichteinhaltung der Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung ins Visier der Nationalbank geraten. Das berichten am Dienstag die Zeitungen L'Echo und De Tijd. Crelan ist umsatztechnisch betrachtet die fünftgrößte Bank des Landes.

Wie die Zeitungen berichten, hat die Nationalbank schon im Dezember letzten Jahres bei Crelan "signifikante Mängel" festgestellt. Diese Mängel sollen vor allem die Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung von 2017 betreffen. Die Verstöße gegen diese Gesetzgebung seien so schwerwiegend gewesen, dass die Nationalbank die Crelan-Bank aufgefordert habe, hier umgehend nachzubessern.

Die Nationalbank hat demnach insbesondere bemängelt, dass die Crelan-Bank die internationalen Finanztransaktionen ihrer Kunden nicht in Echtzeit überprüft. Das bedeutet, dass nicht unmittelbar verifiziert worden ist, ob die betroffenen Firmen oder Personen beispielsweise mit Sanktionen belegt sind, ob eventuell geltende Embargos verletzt werden, oder ob andere Auflagen für sie in Kraft sind.

Wie die Zeitungen weiter berichten, ist die Umsetzung der Änderungen bei Crelan aber zunächst schleppend verlaufen. Mithilfe einer Unternehmensberatung und in Zusammenarbeit mit der zuständigen Aufsichtsbehörde habe Crelan aber letztlich einen Aktionsplan formuliert, der nach Meinung der Bank alle Forderungen der Nationalbank zufriedenstelle. Ob dies tatsächlich so ist, ist aber unklar. Sollte die Crelan-Bank weiter gegen die Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung verstoßen, könnten ihr deswegen Sanktionen drohen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-