Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anschlag gegen De Croo: Verdächtiger bleibt in U-Haft

01.08.202317:21
Premierminister Alexander De Croo am Donnerstag in der Kammer (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Premierminister Alexander De Croo (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Der Mann, der möglicherweise ein Attentat auf Premierminister Alexander De Croo geplant hatte, bleibt weiter in Untersuchungshaft. Das entschied am Dienstag die Ratskammer in Brüssel.

Die Verteidigung hatte eine elektronische Fußfessel für den ehemaligen Militärangehörigen gefordert. Das hätte es ihm ermöglicht, das Gefängnis zu verlassen. Dort säße er nämlich zu Unrecht, sagte sein Anwalt.

Sein Mandant habe nie die Absicht gehabt, ein Attentat zu begehen. Weder gegen Premierminister De Croo, noch gegen sonst jemanden. Die Mitglieder der Ratskammer ließen sich davon nicht überzeugen. Die Verteidigung kann gegen diesen Beschluss noch Berufung einlegen.

Der Ex-Militär ist seit Donnerstagabend in Belgien. Am Freitag war er von der föderalen Gerichtspolizei und einem Ermittlungsrichter befragt worden.

Anfang Juli war auf sozialen Medien ein Video aufgetaucht. Auf den Bildern ist zu sehen, wie der Ex-Militär viermal auf ein Foto von De Croo schießt. Der Verdächtige konnte schon bald darauf in der norwegischen Hauptstadt Oslo festgenommen werden.

Der Mann aus dem limburgischen Leopoldsburg war bis vor einem Jahr Mitglied des Militärs. Er soll unter psychologischen Problemen leiden und Sympathien für rechtsextremes Gedankengut haben.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-