Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wegen höherer Zinsen: Sparer legen 20 Milliarden Euro in Termingeld an

29.07.202309:02
Illustrationsbild: Boris Zerwann/Panthermedia
Illustrationsbild: Boris Zerwann/Panthermedia

Termingeld steht bei belgischen Sparern zurzeit hoch im Kurs. In den vergangenen zwölf Monaten haben belgische Sparer rund 20 Milliarden Euro als Termingeld festgelegt. Das berichtet am Samstag die Zeitung Het Laatste Nieuws. Grund dafür seien die höheren Zinsen, die Termingeld im Vergleich zum klassischen Sparbuch abwirft.

Es ist kein Rekord, aber das höchste Niveau seit 14 Jahren: Insgesamt liegen jetzt 24,5 Milliarden Euro belgischer Sparer als Termingeld bei Banken fest.

Termingeld nennt man Spareinlagen, die zu einem festen Zinssatz bei der Bank für einen bestimmten Zeitraum gelagert werden. In der festgelegten Zeit kann der Sparer nicht an sein Geld heran. Bekommt dafür aber mehr Zinsen auf sein Geld als beim Sparbuch.

Laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ist das auch der Hauptgrund für den aktuellen Run auf Termingelder. Im Durchschnitt bekäme man für Termingeld 2,7 Prozent mehr Zinsen als beim Sparbuch.

Allein im Mai hätten Sparer sieben Milliarden Euro als Termingeld festgelegt. Meist für die Laufzeit von einem Jahr. Die Zeitung bezieht sich bei diesen Angaben auf Zahlen der Nationalbank.

Werbung für Termingelder würden die Banken kaum machen. Als Sparer müsse man sich meist selbst darum kümmern, diese Produkte bei seiner Bank zu entdecken.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-