Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach acht Tagen im Krankenhaus: König Albert ist wieder zu Hause

05.07.202306:0905.07.2023 - 18:09
Königin Paola und König Albert I. beim Verlassen der Uniklinik Saint-Luc (Bild: Frederic Sierakowski/Belga)
Bild: Frederic Sierakowski/Belga

König Albert hat am Mittwochnachmittag die Brüsseler Saint-Luc-Uniklinik wieder verlassen können. Der Vater des heutigen Staatsoberhauptes war am Dienstag vergangener Woche in das Krankenhaus eingeliefert worden. Er habe Symptome einer Dehydrierung gezeigt.

Ein älterer, etwas gebrechlicher Herr, die Haare "auf Sturm", wie man sagt, keine Krawatte, keine Brille, dafür ein kleines Umhängetäschchen. Auf Fotos, die ihn bei seiner Entlassung aus dem Krankenhaus zeigen, erkennt man König Albert kaum wieder. Er wirkt sichtbar geschwächt und schlichtweg älter, als man ihn in Erinnerung hatte.

Acht Tage hatte der ehemalige Monarch im Brüsseler Saint-Luc-Krankenhaus verbracht. Erstmal nur zur Beobachtung, nachdem er am 27. Juni mit Symptomen einer Dehydrierung eingeliefert worden war. Er wurde dann aber buchstäblich auf Herz und Nieren untersucht und dabei zeigte sich, dass er sich auch eine Blutvergiftung zugezogen hatte. Deswegen wurde es dann doch ein etwas längerer Krankenhausaufenthalt als ursprünglich angekündigt. Jetzt gehe es ihm aber wieder gut.

König Albert soll sich nun zu Hause auf Schloss Belvédère weiter erholen. Dabei bleibe er aber noch weiter unter ärztlicher Aufsicht, sagte einer Sprecher des Palastes, ohne dabei in Einzelheiten zu gehen.

Der Vater von König Philippe ist inzwischen 89 Jahre alt. In den letzten Jahren hatte er immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-