Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Energieverbrauch fiel 2022 auf Niveau von 1995 zurück

04.07.202306:12
Teekessel auf Gasherd (Bild: © PantherMedia Stock Agency / Ha4ipiri)
Illustrationsbild: © Ha4ipiri/PantherMedia

Der Energieverbrauch in Belgien ist im vergangenen Jahr auf das niedrigste Niveau seit 1995 zurückgegangen. Das zeigen Zahlen eines Berichts, den das föderale Wirtschaftsministerium jetzt veröffentlicht hat. Als Grund für den starken Rückgang nennt der Bericht die hohen Energiepreise aufgrund des Kriegs in der Ukraine.

Um gut neun Prozent ist der Energieverbrauch im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr gesunken. Am stärksten war der Rückgang beim Erdgas: Industrie und Haushalte verbrauchten 2022 18,7 Prozent weniger Erdgas als im Jahr zuvor. Bei Öl-Produkten fiel der Verbrauch um 6,6 Prozent.

Kaum verändert hat sich dagegen der Energie-Gesamtmix. Noch immer sind Ölprodukte die wichtigste Energiequelle in Belgien mit 47 Prozent. Es folgen Erdgas mit einem Anteil von 24,6 Prozent vor Strom, der im vergangenen Jahr für 18 Prozent des Energieverbrauchs genutzt wurde.

Die erneuerbaren Energien kommen auf einen Wert von gut 13 Prozent. Windenergie ist dabei die wichtigste Quelle. Die Offshore-Windanlagen vor der belgischen Küste produzierten im vergangenen Jahr so viel Strom, dass der Bedarf von 1,9 Millionen Haushalten damit gedeckt werden konnte.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-