In der Provinz Namur haben die erwarteten Unwetter bislang relativ geringen Schaden verursacht. Die Feuerwehr musste zu rund 30 Einsätzen ausrücken.
Die Warnstufe wurde für die Provinz Namur von rot auf orange herabgesetzt. Das teilt das Königliche Meteorologische Institut mit. Die Rettungskräfte bleiben jedoch in Alarmbereitschaft.
Auf der Autobahn E42 behindert eine Schlammlawine auf Höhe von Fernelmont in Richtung Lüttich den Verkehr. Auf der N61 bei Pepinster sorgte ein Erdrutsch für die Sperrung der Nationalstraße in beide Richtungen.
Auch auf vielen anderen Straßen sorgen Gewitter und Starkregen für schwierige Verkehrsverhältnisse. Die Behörden raten dazu, möglichst auf Fahrten und Ausgänge zu verzichten.
Für die Provinzen Lüttich und Limburg gilt weiterhin die zweithöchste Warnstufe orange. In der Provinz Luxemburg beruhigt sich die Wetterlage: Dort wurde die Warnstufe von orange auf gelb herabgesetzt.
belga/dop