Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Studenten arbeiten

20.06.202314:55
  • Studentenjobs
Kellner serviert Kaffee (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia/AllaSerebrina)
Illustrationsbild: © AllaSerebrina/PantherMedia

Immer mehr Studenten arbeiten neben ihrem Studium. Das geht aus aktuellen Zahlen des Personaldienstleisters Randstad hervor. Über 625.000 Studenten sind es, elf Prozent mehr als letztes Jahr. Und sie arbeiten auch rund zehn Prozent mehr, 66 Tage im Jahr sind es derzeit im Schnitt.

Studenten arbeiten nicht nur in den Sommerferien, sondern zunehmend auch in anderen Ferien oder auch das ganze Jahr über parallel zum Studium. Studenten, die nur im Sommer jobben, gibt es immer seltener. Dabei hilft wohl auch, dass die Regeln für Studentenjobs nochmals gelockert wurden. Bis zu 600 Stunden dürfen sie jetzt im Jahr arbeiten, bisher waren es nur 475. Wenn man die Betroffenen fragt, dann scheint es eine Win-Win-Situation zu sein.

Studenten sagen, sie könnten durch mehr Arbeit die allgemein gestiegenen Kosten besser bewältigen. Für nicht wenige ist ein Studentenjob auch zwingend nötig, um das Studium zu finanzieren. Zwei Fünftel sagen in der Randstad-Studie, dass sie sogar gerne noch mehr arbeiten würden, wenn das Studium es zuließe. Und Unternehmen erklären, dass Studenten wichtige Arbeitskräfte seien. Gerade in Saison-Zeiten sind Studenten mitunter unverzichtbar.

Kellnern bleibt Klassiker

Horeca und der Einzelhandel bleiben die klassischen Branchen für Studentenjobs. Da wird gekellnert oder werden Supermarktregale aufgefüllt. Aber auch Freizeitparks und andere Freizeiteinrichtungen setzen weiter auf Studenten.

Besonders im Horeca-Bereich sind sie damit eine willkommene Entlastung. Die Branche sucht ja sonst auch händeringend nach Personal. So klagen Betriebe, dass es insbesondere in der Prüfungszeit schwierig wird, Studenten zu finden. Aber da geht das Studium nun mal vor.

13 Euro pro Stunde

Der mittlere Stundenlohn liegt bei 13 Euro, das mittlere Gesamteinkommen bei fast 3.000 Euro pro Jahr. Was die Arbeitsmarktexperten von Randstad überrascht hat, ist, dass wieder mehr Studenten schwarzarbeiten. Rund ein Viertel hat keinen Vertrag mit ihren Arbeitgebern.

Man hätte davon ausgehen können, dass die gelockerten Regeln dafür sorgen, dass sich mehr Studenten mit einem Vertrag absichern, was ihnen auch dringend anzuraten ist. Sonst gibt es im Streitfall keine Regel, auf die man sich berufen kann und versichert ist man auch nicht.

echo/tijd/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-