Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Höchster Verlust seit 2010: Gewerkschaften sorgen sich um Carrefour Belgien

25.05.202306:29
  • Carrefour
Carrefour
Bild: Laurie Dieffembacq/Belga

Nach Delhaize befürchten die Gewerkschaften nun auch harte Sparmaßnahmen bei der Supermarktkette Carrefour. Carrefour Belgien hat das schlechteste Geschäftsergebnis seit 13 Jahren verzeichnet. Entsprechend rechnen die Gewerkschaften mit harten Einschnitten. Laut Presseberichten wollen alle Beteiligten aber ein Szenario wie bei Delhaize vermeiden.

Über 60 Millionen Euro Verlust machte Carrefour Belgien im vergangenen Jahr. Das ist das schlechteste Ergebnis seit 2010. Und da kann man sich an den fünf Fingern abzählen, dass das Konsequenzen haben wird.

Nach Informationen der Zeitungen De Standaard und Het Nieuwsblad hat die Direktion von Carrefour Belgien unlängst schon bei den Gewerkschaften die Atmosphäre abgeklopft: Demnach sollten die Arbeitnehmervertretungen andeuten, welche Maßnahmen für sie akzeptabel werden und dabei zugleich ihre Roten Linien aufzeigen. Das zumindest bestätigen Vertreter der christlichen und der liberalen Gewerkschaft in den Zeitungen.

Demnach stellten sich die Arbeitnehmervertreter bei Carrefour angesichts zu erwartender Sparmaßnahmen ungewöhnlich entgegenkommend auf. Anscheinend will man auf beiden Seiten ein neues Delhaize-Szenario vermeiden.

Die Situation bei beiden Supermarktketten ist allerdings nur bedingt vergleichbar. Unter dem Logo Carrefour firmieren in Belgien rund 800 Supermärkte, davon sind aber nur noch 83 in den Händen des Unternehmens. Die übrigen werden bereits von selbständigen Franchisenehmern betrieben.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-