Nach der illegalen Rave-Party in Sint-Truiden fordert die Provinz Limburg ein härteres Vorgehen. Am Wochenende waren nach neuesten Zahlen 15.000 Menschen zu dem illegalen Fest gekommen.
Nicht nur die Organisatoren solcher Feste müssten bestraft werden. Auch müsse darüber nachgedacht werden, das Besuchen solch illegaler Partys ebenfalls strafbar zu machen, sagte der Provinzgouverneur von Limburg, Jos Lantmeeters.
Die Besucher hinterließen jede Menge Müll und verursachten beträchtlichen Schaden. Für die Aufräumarbeiten auf der 400 Hektar großen Fläche wurden deshalb 120 Militärs zu Hilfe gezogen. Außerdem kam es rund um das Gelände zu Beschädigungen auf privaten Grundstücken. Bauern fürchten Ernteverluste, da ihre bereits bestellten Ackerflächen zertrampelt worden seien.
Naturschützern zufolge hatten sich auf dem verlassenen Militärgelände viele Wildtiere angesiedelt. Viele von ihnen hätten vor dem Lärm und den Menschenmassen die Flucht ergriffen, sagte ein Sprecher der Umweltschutzorganisation Natuurpunt. Unter anderem hätten Rehmütter ihre Kitze zurückgelassen. Die Jungtiere können ohne Nahrung maximal drei Tage überleben. Auch seltene Pflanzen wurden von Besuchern der illegalen Feier zertrampelt.
Während der Party waren rund 500 Polizeibeamte im Einsatz. Das Material wurde beschlagnahmt. Die Polizei stellte hunderte Protokolle aus, unter anderem für Drogenmissbrauch und wildes Parken. 15 Mal wurde der Notarzt zur Hilfe gerufen. Neun Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Neun Personen waren festgenommen worden, sind mittlerweile jedoch wieder auf freiem Fuß. Polizei und Staatsanwaltschaft untersuchen, ob sie die illegale Rave-Party organisiert haben.
Sicher ist, dass sich die Verantwortlichen auf empfindliche Strafen einstellen müssen und darauf, dass sie für die Schäden zur Kasse gebeten werden, sagte Provinzgouverneur Lantmeeters. Seit Dienstag gibt es eine zentrale Meldestelle, bei der Anwohner Schäden melden können.
vrt/sh/dop/km
Die Generation- Mir doch egal --
Schickt ganz einfach 10 Bauern mit Traktoren & Güllefässern rund um den Veranstaltungsort, die brauchen nicht mal reinfahren, 2 - 3 Stunden später ist der ganze Spuk verschwunden UND niemand ist verletzt worden...
Dann sind das einfach dumme Organisatoren und dumme Menschen, keine Raver. denn die die Musik lieben haben vor dem Respekt und sorgen dafür dass es kein schaden gibt.
Rave and free tekk ist not a crime
Lasst uns doch einfach Feiern!!!
Wir suchen uns extra abgelegene Orte um Partys zu veranstalten!!
Im Idealfall sind wir wieder Weck bevor einer was merkt und wenn die Polizei nicht einschreiten würde hatten wir auch Zeit zum Aufräumen!!!
Raver sind sehr naturverbunden