Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Illegale Rave-Party in Sint-Truiden beendet - Neun Festnahmen

01.05.202310:5001.05.2023 - 16:39
  • Limburg
Illegale Rave-Party in Sint-Truiden (Bild: Jill Delsaux/Belga, 29. April)
Illegale Rave-Party in Sint-Truiden (Bild: Jill Delsaux/Belga, 29. April)

Die illegale Rave-Party auf dem Militärgelände in Sint-Truiden mit 10.000 Menschen ist beendet. Das gab Gouverneur Jos Lantmeeters am Montag bekannt.

Die Polizei hat neun Personen festgenommen. Zwei von ihnen stehen im Verdacht, Drogendealer zu sein, die sieben anderen sollen zu den Organisatoren der illegalen Veranstaltung gehören. Das hat die Staatsanwaltschaft von Limburg mitgeteilt.

Bei den sieben mutmaßlichen Organisatoren soll es sich um Niederländer handeln. Sie waren bei einer Verkehrskontrolle aufgegriffen worden. In ihrem Lieferwagen stellte die Polizei unter anderem Musikanlagen, Stromgeneratoren und Lachgas sicher.

Bei den Verkehrskontrollen rund um die Rave-Party hat die Polizei auch 27 Führerscheine eingezogen. Außerdem wurden mehrere Protokolle wegen Drogenmissbrauchs ausgestellt.

Die illegale Rave-Party hatte am Freitag gegen 23 Uhr begonnen. In elf Militärhangars wurden Musikanlagen aufgebaut. Das Fest sorgte für erhebliche Lärmbelästigung.

Am Montagnachmittag waren die Reinigungsdienste der Stadt im Einsatz, um Plätze und Straßen rund um das Gelände zu säubern. Die Stadtverwaltung hat die Anwohner aufgefordert, Schäden bei ihrer Versicherung und auch bei der Stadt zu melden.

belga/vrt/cd/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-