Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Olivier Vandecasteele nicht mehr in Einzelhaft

27.04.202306:0627.04.2023 - 11:55
  • Iran
  • Olivier Vandecasteele
Unterstützeraktion für die Freilassung Vandecasteeles im Januar in Brüssel (Archivbild: Kenzo Tribouillard/AFP)
Unterstützeraktion für die Freilassung von Olivier Vandecasteele im Januar in Brüssel (Archivbild: Kenzo Tribouillard/AFP)

Der belgische Entwicklungshelfer Olivier Vandecasteele, der seit über einem Jahr im Iran festgehalten wird, befindet sich nicht mehr in Einzelhaft. Das gab seine Familie bekannt. Demnach sei es dem 42-Jährigen auch erlaubt worden, mit Angehörigen zu telefonieren.

Für Olivier Vandecasteele sind die Haftbedingungen offensichtlich etwas gelockert worden. Zehn Minuten habe er mit seinen Angehörigen telefonieren dürfen. Und dabei habe er unter anderem erklärt, dass er sich inzwischen nicht mehr in Einzelhaft befinde und dass ihm Kontakt mit anderen Häftlingen erlaubt worden sei.

Insgesamt hätten sich seine Haftbedingungen dennoch verschlechtert, da er inzwischen überhaupt keine medizinische Hilfe mehr bekomme. Aufgrund von Muskel- und Nervenbeschwerden könne er kaum noch aufrecht stehen und so gut wie nicht mehr schlafen.

Am Mittwoch hatte ein Sprecher des iranischen Justizministeriums neue Hoffnung geschürt. Ein Gefangenenaustausch mit Belgien stehe unmittelbar bevor, wurde er von internationalen Presseagenturen zitiert. Das mochte darauf hindeuten, dass Olivier Vandecasteele womöglich schon bald nach Belgien zurückkehren könnte. Justizminister Vincent Van Quickenborne dementierte aber umgehend: Mit der Ankündigung wolle der Iran lediglich Verwirrung stiften, wie man es im Übrigen von einem solchen Schurkenstaat gewohnt sei.

Olivier Vandecasteele war am 24. Februar vergangenen Jahres festgenommen und in der Folge wegen angeblicher Spionage zu 40 Jahren Haft und 74 Peitschenhieben verurteilt worden.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-