Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lahbib hofft auf Schwedens Nato-Beitritt im Juli

05.04.202306:54
  • Finnland
Der finnische Außenminister Pekka Haavisto und seine Amtskolleginnen aus Belgien und Deutschland, Hadja Lahbib und Annalena Baerbock, beim Nato-Treffen in Brüssel
Der finnische Außenminister Pekka Haavisto und seine Amtskolleginnen aus Belgien und Deutschland, Hadja Lahbib und Annalena Baerbock, beim Nato-Treffen in Brüssel (Bild vom 4. April: Olivier Matthys/AFP)

Außenministerin Hadja Lahbib hofft, dass Schweden im kommenden Juli der Nato beitreten kann. Das sagte Lahbib am Ende des Nato-Treffens in Brüssel, bei dem Finnland als neues Mitglied dem Militärbündnis beigetreten war. Der Beitritt Schwedens zur Nato wird bislang weiter von Ungarn und der Türkei blockiert.

"Es reicht, die Beitrittsprotokolle zu ratifizieren", sagte Lahbib am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur Belga. Diese Beitrittsprotokolle seien von allen Staats- und Regierungschefs auf dem Nato-Gipfel im vergangenen Juli bereits angenommen worden. Lahbib forderte Ungarn und die Türkei dazu auf, ihre Blockadehaltung aufzugeben.

Dabei ist Lahbib nicht allein. Alle Kollegen hätten beim Brüsseler Nato-Treffen die Vertreter Ungarns und der Türkei zu diesem Schritt gedrängt. Teilweise mit Humor, wie Lahbib sagte.

Ungarn verlangt von Schweden mehr Respekt gegenüber der ungarischen Regierung. Die Türkei wirft Schweden Unterstützung kurdischer Terroristen vor. Schweden hatte im vergangenen Frühjahr gleichzeitig mit Finnland unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine einen Antrag auf Nato-Mitgliedschaft gestellt.

Der nächste Nato-Gipfel soll am 11. und 12. Juli in der litauischen Hauptstadt Vilnius stattfinden. Zu dem Gipfel hat die Nato auch den ukrainischen Präsidenten Selenskyj als Gast eingeladen.

Selenskyj gratuliert Finnland zum Nato-Beitritt

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-