Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Benzin und Diesel wegen Opec-Drosselung wohl schnell teurer

03.04.202318:22
Tanken (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / HayDmitriy)
Illustrationsbild: HayDmitriy/PantherMedia

Die Ankündigung der Opec, der Organisation erdölexportierender Länder, ihre Förderung zu drosseln, hat weltweit zu einem Anstieg der Rohölpreise geführt. Das dürfte sich sehr schnell auch auf die Preise an belgischen Tankstellen auswirken, warnt der Verband der Kraftstoffhändler, Brafco.

Die Ankündigung der Opec-Staaten war am Wochenende überraschend gekommen. Nachdem sie ihre Produktion bereits in den vergangenen Monaten um mehr als zwei Millionen Barrel pro Tag gekürzt hatten, wird die Schraube nun also noch weiter angezogen mit weiteren über 1,1 Millionen Barrel weniger pro Tag.

Mit der Maßnahme wolle man den Ölmarkt stabilisieren, so die Rechtfertigung der Opec. Damit stellt sich die Opec unter der Führung Saudi-Arabiens allerdings offen gegen Forderungen unter anderem der Vereinigten Staaten. Die hatten die Opec mehrfach aufgefordert, die Fördermenge konstant zu halten, um die wirtschaftliche Erholung nicht durch steigende Ölpreise zu gefährden.

Der Verband der belgischen Kraftstoffhändler, Brafco, rechnet derweil mit einer schnellen Reaktion an den Zapfsäulen. Man müsse schon bis Mittwoch mit deutlichen Preissteigerungen rechnen, so Brafco-Direktor Johan Mattart gegenüber der VRT – bei Benzin zwischen fünf und sechs Cent mehr pro Liter, bei Diesel bis zu drei Cent.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-