Die Inflation in Belgien bleibt auch im März auf hohem Niveau. Sie hat aber an Tempo verloren.
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums stiegen die Verbraucherpreise in diesem Monat um 6,67 Prozent im Vergleich zum März vergangenen Jahres. Im Februar hatte die Teuerungsrate bei 6,62 Prozent gelegen.
Verteuert haben sich unter anderem Strom, Obst und Gemüse sowie Getreideprodukte und Süßwaren. Erdgas und alkoholische Getränke hingegen waren im März günstiger.
belga/jp
ja, ja...
heißt....
Alles ist natürlich total preiswert.
Irgendwas stimmt nicht.