In seinem aktuellen Jahresbericht stellt Amnesty International Belgien ein schlechtes Zeugnis bei der Einhaltung der Menschenrechte aus. Im Fokus steht die Asylpolitik.
Amnesty kritisiert die mangelhaften Aufnahmekapaziten und wirft dem belgischen Staat Untätigkeit vor.
Die Behörden lassen die Aufnahmekrise weiter andauern, heißt es in dem Bericht. Hunderte von Asylsuchenden - darunter auch Kinder - würden mittellos ihrem Schicksal überlassen. Das stehe in völligem Widerspruch zu den Verpflichtungen in Bezug auf das Recht auf Asyl.
Amnesty wirft Belgien zudem die strukturelle Diskriminierung von Menschen mit ausländischer Herkunft vor. Auch die Überbelegung der Haftanstalten in den belgischen Gefängnissen verstoße gegen die Menschenrechte.
rtbf/belga/sh