Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialkonflikt bei Delhaize: Gespräche erneut gescheitert

28.03.202306:3828.03.2023 - 19:31
  • Delhaize
Logo von Delhaize (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Im Sozialkonflikt bei der Supermarktkette Delhaize sind auch die Gespräche am Dienstag wieder ergebnislos abgebrochen worden. Das teilen die Gewerkschaften mit.

Es sei nichts beschlossen worden, die Geschäftsführung sehe keinen Spielraum für Verhandlungen, sagte ein Sprecher der liberalen Gewerkschaft.

Es war bereits die dritte Gesprächsrunde seit vor drei Wochen bekannt wurde, dass Delhaize seine 128 in Eigenregie betriebenen Geschäfte an Selbstständige verkaufen will. Wie es nach dem erneuten Scheitern weitergehen soll, ist noch unklar.

Der föderale Arbeitsminister Pierre-Yves Dermagne (PS) will jetzt einen Sozialschlichter einsetzen, der im Konflikt vermitteln soll. Dieser soll versuchen, Direktion und Gewerkschaften schnellstmöglich wieder an einen Tisch zu bringen.

Die Delhaize-Direktion hat mitgeteilt, dass sie die Einsetzung eines Sozialschlichters begrüßt. Man sei offen für alle Fragen und Vorschläge, die zur einer Lösung des Konflikts führen könnten. Die Gewerkschaften kommen am Dienstagabend zusammen, um sich über das weitere Vorgehen abzustimmen.

Aus Protest gegen die Pläne der Direktion waren am Dienstag die Hälfte der Delhaize-Märkte geschlossen. Am Hauptsitz des Unternehmens in Zellik demonstrierten rund 500 Mitarbeiter.

Seit Ankündigung der Umstrukturierungspläne stehen die Zeichen bei Delhaize auf Streik. Es ist der längste Streik in der Unternehmensgeschichte. Delhaize hat nach eigenen Angaben bereits 75 Millionen Euro Verlust gemacht.

belga/vrt/jp/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-