Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tod von Sanda Dia: Richter wollen Urteil am 26. Mai verkünden

20.03.202311:5920.03.2023 - 17:45
  • Sanda Dia
Sanda Dias Vater Ousmane Dia (Bild: Dirk Waem/Belga)
Sanda Dias Vater Ousmane Dia (Bild: Dirk Waem/Belga)

Im Prozess gegen 18 Mitglieder der Studentenvereinigung Reuzegom wollen die Richter am Antwerpener Berufungsgericht ihr Urteil am 26. Mai verkünden. Den Angeklagten wird vorgeworfen, bei einer Studententaufe 2018 für den Tod des damals 20-jährigen Sanda Dia verantwortlich zu sein. Am letzten Tag der Anhörung kamen Angehörige von Dia zu Wort.

Schon im Gerichtssaal sollen die Emotionen groß gewesen sein, als der Vater und der Bruder von Sanda Dia zum Tod des Studenten aussagten. Selbst nach der Anhörung war der Vater vor dem Gerichtsgebäude noch sichtlich bewegt. Seine Stimme brach ab, als er über die Angeklagten sagte: "Einen Freund lässt du nicht so sterben".

Die Studenten seien keine echten Freunde seines Sohnes gewesen. Ousmane Dia sagte, dass, während er im Krankenhaus bei seinem sterbenden Sohn gesessen habe, die Eltern der Reuzegom-Mitglieder schon ihre Anwälte eingeschaltet hätten. Er verspüre keinen Hass, aber er wolle Gerechtigkeit.

"Ich will nicht, dass sie ins Gefängnis gehen", fügte er hinzu. "Aber ich erwarte, dass sie Verantwortung übernehmen und die Wahrheit sagen. Das hat mir gefehlt."

Zumindest vier der 18 Angeklagten zeigten sich am Montag noch einmal reumütig. Sie baten den Vater und Bruder von Sanda Dia um Verzeihung für das, was damals geschehen war. Elf Angeklagte allerdings sahen bis zum Schluss keine Schuld bei sich und haben auf Freispruch plädiert.

Sanda Dia war im Dezember 2018 nach einer Studententaufe gestorben. Der 20-Jährige musste unter anderem stundenlang in Eiswasser sitzen und Fischöl trinken.

belga/vrt/est/kw

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-