Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Delhaize-Umstrukturierung: Wut, Verzweiflung und verhärtete Fronten

14.03.202306:4014.03.2023 - 17:45
  • Delhaize
Vor dem Sitz der Delhaize-Gruppe in Zellik protestieren am Dienstag Hunderte Mitarbeiter (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Vor dem Sitz der Delhaize-Gruppe in Zellik protestieren am Dienstag Hunderte Mitarbeiter (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Im Konflikt zwischen der Direktion und den Gewerkschaften bei der Supermarkt-Kette Delhaize sind die Fronten verhärtet. Die erste Betriebsratssitzung seit Bekanntgabe der Umstrukturierungspläne endete am Dienstag bereits nach einer Viertelstunde. Beide Seiten hätten lediglich gemeinsam "grundlegende Meinungsverschiedenheiten" feststellen können.

Nichts geht mehr zwischen Delhaize-Direktion und Gewerkschaften. Dabei hatten sich viele Mitarbeiter doch einiges von der Betriebsratssitzung erhofft.

Stattdessen lief das erste Treffen der Sozialpartner nach der Bekanntgabe der Umstrukturierungspläne völlig ins Leere. Beide Seiten haben offensichtlich aneinander vorbeigeredet.

Aus Sicht der Direktion war es eine Informationsveranstaltung, bei der die Gewerkschaften die Möglichkeit hatten, Fragen zu stellen über den Ablauf der Transaktion.

"Die Gewerkschaften hingegen sagen: Eine solche Transaktion wird es nicht geben", schildert Myriam Djegham von der christlichen CNE den Ablauf der Betriebsratssitzung.

Verhärtete Fronten also. Die Gewerkschaften werden jetzt über das weitere Vorgehen beraten.

Am Dienstag sind erneut rund 100 der insgesamt 128 Filialen bestreikt worden, die die Direktion an Franchise-Nehmer abtreten will. Es wird erwartet, dass die Protestaktionen auch in den kommenden Tagen fortgesetzt werden.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-