Beteiligte an Strafprozessen können ihre Akten jetzt digital auf Just-on-web einsehen, das ist der zentrale Zugangspunkt des Justizministeriums.
Bisher war das Einsehen nur beim Gericht selbst möglich. Zugang bekommen beispielsweise Anwälte, Opfer, Angehörige und Beschuldigte.
Justizminister Vincent Van Quickenborne hat den Onlinezugang am Dienstag vorgestellt. Die Papierakten sorgten in der Vergangenheit für viele Nachteile. Wenn die Akte beispielsweise von einem Beschuldigten in einem Gefängnis eingesehen wurde, konnten Richter, Anwälte und Opfer sie nicht einsehen. Wer eine Papierkopie der Akte wollte, musste dafür pro Seite bezahlen, was schnell hunderte Euro betragen konnte.
Die Zahl der digital verfügbaren Akten liegt inzwischen bei 50.000.
belga/okr