Im Gastronomiesektor ist Sozialbetrug immer noch weit verbreitet. Zu dem Schluss kommt der Jahresbericht des Social Intelligence and Investigation Service (SIOD).
Der Dienst stellt Sozialbetrug in rund der Hälfte der kontrollierten Gastronomie-Betriebe fest. Nach eigenen Angaben ist die hohe Zahl vor allem auf sehr gezielte Kontrollen zurückzuführen.
Zusammen mit dem Baugewerbe war das Gastgewerbe auch 2022 wieder Spitzenreiter bei den meisten Sozialbetrugsdelikten. Die Inspekteure betonen, dass diese hohen Zahlen nicht repräsentativ für den gesamten Sektor sind.
Die Inspektionen erfolgen in der Regel aufgrund eines Betrugsverdachts. Das Hauptdelikt ist nach wie vor das Nicht-Anmelden einer Erwerbstätigkeit.
belga/okr