Der Dachverband der Versicherer, Assuralia, fordert Klarheit von der Föderalregierung, wer im Fall von Naturkatastrophen für die Schäden aufkommen muss. Das schreibt die Zeitung De Standaard. Es geht um Unwetterschäden an Gebäuden oder Autos, die beispielsweise bei einer Flut entstehen - wie im Sommer 2021 in der Wallonie. Momentan gibt es einen Höchstbetrag, bis zu dem die Versicherung eintritt. Kosten, die darüber hinaus gehen, gehen teilweise zu Lasten des Staates.
Diese Vereinbarung ist laut Assuralia aber nicht eindeutig. Der Dachverband fordert eine gesetzliche Regelung, die festlegt, wie im Fall von Naturkatastrophen die Kosten aufgeteilt werden.
belga/vrt/jp