Im vergangenen Jahr sind in Belgien rund 30.000 Wärmepumpenheizungen installiert worden. Das sind doppelt so viele wie im Jahr davor.
Wärmepumpen verbrauchen keine fossilen Energieträger wie Gas oder Öl. Der Anstieg könne damit zusammenhängen, dass die Kunden klimabewusster geworden sind, erklärt der Belgische Verband für Wärmetechnik (ATTB).
Der Krieg in der Ukraine könnte auch ein Grund gewesen sein. Wegen der hohen Energiepreise versuchten die Menschen unabhängiger von Gas- oder Öl zu werden, so der Verband.
belga/vrt/vk