Festlegen will sich Fluxys nicht, warum der Gasverbrauch doch deutlich zurückgegangen ist. Aber es liegt ja quasi auf der Hand: Aufgrund des Kriegs in der Ukraine waren die Energie- und damit auch die Gaspreise stark gestiegen. Gasknappheit drohte. Die Politik rief zum Energiesparen auf.
Das scheinen viele private Gaskunden getan zu haben. Vor allem die Verbrauchszahlen zwischen August und Dezember vergangenen Jahres würden das zeigen. Der Gasverbrauch sei in diesem Zeitraum deutlich niedriger als in allen anderen Jahren zuvor bei etwa gleichen Außentemperaturen.
Gespart wurde sehr wahrscheinlich beim Heizen und beim Verbrauch von warmem Wasser, teilt Fluxys mit.
Weniger Erdgas wurde auch von der Großindustrie verbraucht. Hier fiel der Verbrauch um 16,5 Prozent. Und auch hier vermutet Fluxys, dass der hohe Gaspreis der Hauptgrund für diesen Rückgang sein könnte.
Kay Wagner