In Belgien wurden im vergangenen Jahr etwa 900 Organtransplantationen durchgeführt. Etwa 1.500 Menschen stehen weiterhin auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Das schreibt die Zeitung "De Zondag" unter Berufung aus Zahlen aus dem Gesundheitsministerium.
Am größten ist der Bedarf nach einer neuen Niere. Die Wartezeit für eine Spenderniere beträgt mittlerweile bis zu drei Jahre. Anfang des Jahres standen über 1.100 Nierenpatienten auf der Warteliste.
Die Wartezeit für ein Spenderherz ist mit durchschnittlich einem Jahr deutlich kürzer. Das liegt unter anderem daran, dass Herzpatienten in einigen Fällen ein Kunstherz erhalten können und die medikamentöse Behandlung von Herzfehlern in den letzten Jahren deutlich verbessert wurde.
belga/sh