Beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ist die Zahl der Klagen gegen Belgien im letzten Jahr stark angestiegen: 2022 gab es 1.169 Klagen gegen Belgien, sonst waren es durchschnittlich 140 pro Jahr. Das geht aus dem Jahresbericht des Gerichtshofes hervor.
Der starke Anstieg hängt vor allem mit vielen Klagen von Asylbewerbern in Belgien zusammen, für die es keine Unterkünfte gab. Im letzten Jahr ist Belgien 13 Mal wegen Verstößen gegen die Menschenrechte verurteilt worden.
belga/vrt/est