Die Zahl der Raucher in Belgien ist im abgelaufenen Jahr wieder zurückgegangen. Das geht aus einer Umfrage der Stiftung gegen Krebs hervor.
Demnach gaben 24 Prozent der Befragten an, dass sie täglich oder gelegentlich rauchen. Das entspricht dem Wert von 2019, dem Jahr vor der Corona-Krise.
In beiden Jahren danach war der Anteil Raucher auf 29 Prozent (2020) bzw. 27 Prozent (2021) angestiegen. Männer rauchen weiterhin häufiger als Frauen (26 zu 23 Prozent).
Die Umfrage zeigt auch, dass 62 Prozent der Raucher gerne ihr Laster los wären. Allerdings setzt nur jeder Fünfte seinen Vorsatz um. Um diese Zahl zu erhöhen, plädiert die Stiftung gegen Krebs dafür, Ärzte und Krankenhäuser stärker dabei zu unterstützen, mit ihren Patienten über ihr Rauchverhalten zu sprechen.
belga/jp