Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr Ufo-Sichtungen im Jahr 2022

04.01.202308:27
  • Raumfahrt
Komet am Sternenhimmel
Illustrationsbild: © Jürgen Fälchle/Panthermedia

Die belgische Ufo-Hotline hat letztes Jahr 210 Meldungen über Ufos erhalten. Das sind acht Prozent mehr als 2021, als 193 Ufos gemeldet wurden. Das Rekordjahr 2020 wurde allerdings nicht geschlagen.

2022 gab es vor allem im April viele Ufo-Meldungen, was auf den Start der Trägerrakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX zurückgeführt wird. Am 21. April gingen deshalb 22 Meldungen ein.

Trotz des allgemeinen Anstiegs habe sich aber die Qualität der Meldungen im Jahr 2022 leider verschlechtert, sagt die Ufo-Hotline. In 27 Prozent der Fälle war es aufgrund unzureichender Daten nicht möglich, eine Aussage über den Ursprung des Phänomens zu treffen. Das liege häufig daran, dass der Melder nicht auf zusätzliche Fragen eingehe.

Nur ein Bericht wird als "auffällig" bezeichnet. Gemeldet wurde ein "großes graues längliches Objekt", das langsam zwischen zwei Häusern in Genk schwebte und hinter einem Dach verschwand.

Meistens gibt es ganz plausible Erklärungen für das, was die Menschen am Himmel beobachten: Wetterballons, Satelliten, etc.

Die meisten Meldungen kamen aus Antwerpen und Ostflandern (jeweils 55), gefolgt von Westflandern (36), Limburg (28) und Flämisch-Brabant (21). Sechs Berichte kamen aus der Wallonie und neun von Belgiern im Ausland.

Beim französischsprachigen Comité Belge pour l'Etude des Phénomènes Spatiaux (COBEPS) gingen im Jahr 2022 54 Meldungen ein.

  • Webseite der belgischen Ufo-Meldestelle

belga/lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-