Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch Piloten von Ryanair drohen mit Streik

30.12.202209:02
  • Brussels Airport
  • Charleroi-Brussels-South
  • Ryanair
Ryanair-Flugzeug am Flughafen in Charleroi
Ryanair-Flugzeug am Flughafen in Charleroi (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)

Die belgischen Piloten der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair haben angekündigt, sich dem am Freitag beginnenden Streik des Kabinenpersonals eventuell anzuschließen.

Erste Kunden haben bereits eine Nachricht von Ryanair erhalten, dass ihre Flüge an diesem oder am kommenden Wochenende (7. und 8. Januar) nicht stattfinden werden. Es wird damit gerechnet, dass allein an diesem Wochenende 107 Ryanair-Flüge, die vom Flughafen Charleroi aus starten sollen, wegen des Streiks abgesagt werden müssen. 19.000 Fluggäste wären davon betroffen.

Das belgische Kabinenpersonal von Ryanair möchte die Fluggesellschaft dazu bringen, belgisches Arbeitsrecht zu beachten. Unter anderem geht es um den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn, den Ryanair angeblich weiter nicht zahlt.

Das Kabinenpersonal fordert damit das gleiche, wie auch die Piloten von Ryanair. "Wenn Ryanair die streikenden Stewards und Stewardessen durch ausländisches Personal ersetzt, werden wir uns dem Streik anschließen", heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung der Piloten.

Kabinenpersonal und Piloten von Ryanair hatten schon mehrmals dieses Jahr für bessere Arbeitsbedingungen in Belgien gestreikt. Bislang ohne Erfolg.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-