Vor allem die Preise für Materialien, die in der Herstellung viel Energie verbrauchen, werden stark steigen. Für Ziegelsteine und Dachpfannen muss man bis zu 20 Prozent mehr zahlen.
Embuild rät denjenigen, die kommendes Jahr bauen oder renovieren wollen, preisgünstigere Alternativen zu suchen. Beispielsweise, in dem sie Holz statt Ziegelstein verwenden. Das Projekt zu verschieben, sei keine Option, da die Preise mittelfristig nicht sinken werden, prognostiziert der Verband.
vrt/vk