Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Externes Expertenteam soll Finanzlage in Charleroi beleuchten

25.10.200606:30

Im Zusammenhang mit dem Finanzskandal im Stadtrat von Charleroi wurden gestern auf verschiedenen Ebenen zwei wichtige Zeichen gesetzt.

Während der PS-Chef von Charleroi Van Cauwenberghe erstmals desavouiert wurde, beauftragte die wallonische Regierung ein Expertenteam mit der Durchforstung der Stadtfinanzen.
Zum ersten Mal wurde heute die Autorität des grossen PS-Chefs von Charleroi, Jean-Claude Van Cauwenberghe, durch das Schöffenkollegium in Frage gestellt.
Der kollektive Rücktritt, der, Van Cau zufolge, die gemeinsame Verantwortung für die Fehler der Vergangenheit dokumentieren sollte, wurde von einigen Schöffen abgelehnt.
Besonders deutlich ging das aus einem anschliessend veröffentlichten Communiqué hervor, in dem es u.a. sinngemäss heisst, man sei nicht bereit noch länger nach der Pfeiffe Van Cauwenwerghs zu tanzen. Das Kapitel Van Cau könne wohl definitiv abgehakt werden.

Das zweite Zeichen des Tages setzte die wallonische Regierung in Namur. Sie einigte sich auf die Zusammensetzung des Expertengremiums, dass in Kürze das finanzielle Mauscheln des Bürgermeister und Schöffenkollegiums von Charleroi unter die Lupe nehmen wird.

Ziel dieser Untersuchung ist es, Klarheit in die Finanzlage Charlerois zu bringen, so erklärte der wallonische Innenminister Courard. Die entsprechende Expertise soll bis zum 27. November vorliegen, damit der neue Gemeinderat, der am 4. Dezember die Arbeit aufnimmt, von Null an neu beginnen kann.
Courard gab Van Cauwenberghe ebenfalls zu verstehen, es sei wohl besser, er würde seinen Vorsitz an der Spitze der PS von Charleroi niederlegen.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-