• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Entwicklungshelfer Vandecasteele im Iran zu 28 Jahren Haft verurteilt

14.12.202212:50
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Iran
  • Verurteilung
Olivier Vandecasteele, belgischer NGO-Mitarbeiter, der in der iranischen Hauptstadt Teheran im Gefängnis sitzt (Bild: Hand Out/ Belga)
Olivier Vandecasteele, belgischer NGO-Mitarbeiter, der in der iranischen Hauptstadt Teheran im Gefängnis sitzt (Bild: Handout/ Belga)

Der belgische Entwicklungshelfer Olivier Vandecasteele ist im Iran zu 28 Jahren Haft verurteilt worden. Er war vor neun Monaten in Teheran festgenommen worden und sitzt seitdem in einem Gefängnis. Was ihm vorgeworfen wird, ist nicht bekannt.

Premierminister Alexander De Croo, Außenministerin Hadja Lahbib und Justizminister Vincent Van Quickenborne hatten der Familie von Olivier Vandecasteele am Dienstag die Nachricht über die Haftverlängerung bis 2050 überbracht. Der Entwicklungshelfer wird dann 69 Jahre alt sein.

Seine Familie hatte zuletzt große Hoffnungen in den sogenannten Iran-Deal gesetzt. Dieser sah vor, dass Olivier Vandecasteele im Austausch für einen in Belgien verurteilten iranischen Terroristen freikommen sollte. Der Deal wurde jedoch letzte Woche vom Verfassungsgericht gekippt.

Vandecasteeles Gesundheitszustand ist nach Angaben seiner Schwester besorgniserregend. Seit einem Monat soll er sich im Hungerstreik befinden.

belga/vrt/rtbf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-