Sechs Jahre nach den Brüsseler Anschlägen vom 22. März 2016 kämpfen viele Opfer noch mit den Versicherungsgesellschaften um Schadenersatz.
Dermagne will solche Probleme zukünftig vermeiden. In seinem Gesetzesentwurf steht, dass es nur noch eine Kontaktstelle gibt. Opfer müssen nur noch eine medizinische Untersuchung über sich ergehen lassen und der Schadenersatz muss schneller ausbezahlt werden. Maximal 45 Tage nach dem Antrag müssen die Versicherungen einen Vorschuss auszahlen, erklärt Dermagne.
Sollte das Gesetz verabschiedet werden, gilt es nur für zukünftige Fälle. Für die Opfer der Anschläge von 2016 gilt die neue Regelung nicht.
vrt/vk