Gründe seien vor allem die hohen Lohnkosten, gestiegene Energiepreise und höhere Baukosten. Krankenhäuser machen generell wenig Gewinn. Letztes Jahr erzielten alle 86 belgischen Krankenhäuser zusammen einen Gewinn von gerade mal 127 Millionen Euro bei einem Gesamtumsatz von 17 Milliarden Euro. Verschlechterten sich die finanziellen Bedingungen nur ein wenig, bekomme der Sektor schnell Probleme.
Außerdem haben die Krankenhäuser Personalprobleme. Obwohl die Föderalregierung versuche Pflegeberufe attraktiver zu machen, gebe es zu wenig Bewerber. Und der Krankenstand sei mit zehn Prozent sehr hoch. Das führe dazu, dass Krankenhäuser manche Abteilungen schließen müssten.
vrt/vk