Kohlenmonoxid ist geruchloses Gas, das vorkommt, wenn Erdgas nicht vollständig verbrennt. Das liegt häufig daran, dass Boiler nicht richtig funktionieren.
Vize-Premierministerin Petra De Sutter sagte, es werde vermutet, dass die steigende Zahl auch mit der Energiekrise zusammenhängen könnte. Wegen der hohen Energiepreise würden Besitzer von Boilern nicht genug lüften, Türen und Fenster geschlossen halten und die Wartung der Heizgeräte verschieben.
belga/est