Grund für den Rückgang war zum einen die Wetterlage. Durch die milden Temperaturen hätten die Haushalte und Betriebe geschätzt vier Prozent weniger Strom verbraucht. Die übrigen sechs Prozent seien durch Einsparungen erreicht worden, vor allem bei den Unternehmen.
Laut Elia wurde auch mehr Strom aus Sonnenenergie produziert, nämlich fast sieben Prozent. Solar- und Windenergie zusammen haben im Oktober rund ein Viertel des Strombedarfs in Belgien geliefert.
vrt/jp