Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medienverhalten der Belgier ist stabil

26.10.202216:57
Fernsehen
Illustrationsbild: © RasulovS/PantherMedia

Die Belgier bleiben den traditionellen Medien wie Fernsehen und Radio sehr treu. Das Streamen von Inhalten wird aber immer bedeutender. Das gilt besonders für das jüngere Publikum.

Junge Menschen im Alter von zwölf bis 24 Jahren entscheiden sich zunehmend für Streaming-Dienste, sowohl zum Schauen als auch zum Hören.

Allgemein bleiben die Belgier den traditionellen Medien, wie Fernsehen und Radio sehr treu. Bei der letzten Erhebung des Zentrums für Information über Medien (kurz CIM) gaben 95,5 Prozent der Befragten an, einen Fernseher zu besitzen. Ein Drittel der Familien hat sogar mehrere Geräte.

Auf Platz 2 und 3 sind das Smartphone und der Laptop. Beide Geräte sind bei mindestens drei Viertel der Bevölkerung vorhanden. Das Smartphone ist dann wiederum das am meisten genutzte Gerät: Wir nutzen es sowohl zum Surfen im Internet als auch zum Anschauen von Videoinhalten.

Wie man schaut und hört

Im Videobereich erreichen die klassischen Fernsehsender weiterhin die höchste Verbreitungsrate. Fast acht von zehn Belgiern (79,9 Prozent) haben in den letzten 30 Tagen live fern gesehen, mehr als die Hälfte (54,2 Prozent) hat eine Sendung aufgenommen und mehr als ein Viertel (27,2 Prozent) hat auf Abruf - also "on demand" - fern gesehen.

Bei den Zwölf- bis 24-Jährigen ist das Ansehen von Filmen und Videos auf Streaming-Plattformen wie Netflix und Disney+ wiederum am beliebtesten, gefolgt von Live-TV und Videos in sozialen Medien.

Auch im Audiobereich sind die traditionellen Medien weiter gut im Rennen. So haben beispielsweise 60 Prozent der Belgier im letzten Monat live UKW-Radio gehört, in Kombination mit dem Hören über DAB+ sind es sogar 74,9 Prozent. Man kann sagen: Drei von vier Menschen hören Radio.

Etwas mehr als ein Viertel der Belgier hört aber auch Musik über Streaming-Dienste, insbesondere Spotify. Wie bei den Videos sind die Zwölf- bis 24-Jährigen am meisten vom Streaming angetan. Für die Jüngsten ist es das wichtigste Audiomedium.

Soziale Medien

Nicht nur bei den jüngeren Menschen spielen die Sozialen Medien eine wichtige Rolle. Unter den sozialen Medien ist Facebook nach wie vor am beliebtesten: Mehr als zwei von drei Belgiern über zwölf Jahren haben Facebook im vergangenen Monat mindestens einmal besucht.

Bei Instagram ist es etwa jeder Dritte (32,9 Prozent), TikTok etwa jeder Fünfte (19 Prozent). Snapchat (18,9 Prozent) und Pinterest (18,4 Prozent) folgen dann auf Platz 4 und 5.

Bemerkenswert ist jedoch die Beliebtheit von TikTok bei den Zwölf- bis 24-Jährigen. 60,7 Prozent nutzen das.

standaard/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-