Der Fall geht auf das Jahr 2016 zurück. Erst 2018 hatte die Universität Disziplinarmaßnahmen gegen den Professor ergriffen. Letzte Woche wurde der Mann unter anderem zu 4,5 Jahren Haft und zu einer Entschädigungssumme verurteilt.
Am Sonntag hatte die flämische Justizministerin Zuhal Demir Zweifel an dem Verhalten der Universität geäußert. So sollte unter anderem geklärt werden, warum die Universität so lange mit einer Suspendierung des Professors gewartet hatte. Bis diese Frage geklärt sei, sollten Fördergelder der Universität zurückgehalten werden.
Aus dem am Mittwoch vorgestellten Bericht geht hervor, dass der Universität beim Umgang mit dem Fall keine Fehler anzukreiden sind.
belga/vrt/dop