Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flughafen Charleroi trotz vorläufiger Einigung noch geschlossen

19.10.202206:2219.10.2022 - 08:00
  • Charleroi-Brussels-South
Chaos am Flughafen von Charleroi (Bild vom 18. Oktober 2022)
Chaos am Flughafen von Charleroi (Bild vom 18. Oktober 2022: Virginie Lefour/Belga)

Der Flughafen Charleroi bleibt vorerst weiter geschlossen. Zwar haben die Gewerkschaften des Sicherheitsdienstes mit der Flughafenleitung ein Vorabkommen erzielt. Dieses soll am Mittwochmorgen erst den Mitarbeitern vorgelegt werden, bevor der Flughafen wieder öffnet.

Wegen der vorübergehenden Schließung des Flughafens Charleroi hat die Polizei am Mittwochmorgen die Zufahrtswege zum Airport abgesperrt. Alle Fahrzeuge werden kontrolliert. Nur, wer gelandete Passagiere abholen will, wird durchgelassen.

Ryanair, die größte Fluggesellschaft in Charleroi, hat alle Flüge für Mittwoch abgesagt. Den betroffenen Passagieren wird ein neues Ticket angeboten oder der Flugpreis zurückerstattet. Der Reiseveranstalter Tui hat alle seine Flüge von Charleroi nach Zaventem verlegt.

Vorabkommen muss noch Mitarbeitern vorgelegt werden

Nach einem Treffen am Dienstagabend waren die Gewerkschaften CGSLB, CSC und FGTB zu einer vorläufigen Einigung mit der Flughafenleitung, beziehungsweise mit der für die Sicherheit zuständigen Unterabteilung BSCA Security, gekommen. Das haben die Gewerkschaften in der Nacht in einem gemeinsamen Kommuniqué mitgeteilt.

Auslöser des zweitägigen Streiks war die Entscheidung von BSCA Security, die Sicherheitskontrollen der Passagiere am Flughafen Charleroi zukünftig an zwei Sicherheitsfirmen zu vergeben. Bislang ist nur eine Firma, "Security Masters", dafür zuständig.

Deren Personal befürchtet, dass die Beauftragung einer zweiten Firma zu verschärftem Wettbewerb, mehr Arbeitsdruck und letztlich zu Arbeitsplatzverlusten führen könnte. Aus Protest legten die Angestellten von "Security Masters" deshalb die Arbeit nieder. BSCA Security ihrerseits hatte mehrfach versichert, dass es keine negativen Folgen für die Arbeitnehmer geben werde.

Vermittlung des zuständigen Ministers

Nach Vermittlung und unter Beteiligung des wallonischen Flughafenministers Adrien Dolimont ist nun aber eine vorläufige Einigung erreicht: Demnach behält "Security Masters" das Monopol für die Sicherheitskontrollen in Charleroi. Zumindest bis 2025.

Nur wenn bis dahin die Passagierzahlen weiter steigen, soll eine zweite Sicherheitsfirma zugelassen werden. Der Entwurf dieser Übereinkunft muss nun noch den Gewerkschaftsmitgliedern vorgelegt werden.

bsch/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-