Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wallonische Autobahnen bleiben wegen Energiekrise nachts dunkel

16.09.202215:0716.09.2022 - 15:18
Autobahn in Belgien (Illustrationsbild: Pino Misuraca/Belga)
Illustrationsbild: Pino Misuraca/Belga

Ab nächster Woche soll die Beleuchtung auf einem Großteil der wallonischen Autobahnen nachts abgeschaltet werden. Das hat der wallonische Energieminister Philippe Henry angekündigt.

Grund sind die hohen Energiepreise. Die Maßnahme führt nach Angaben von Henry alleine in diesem Jahr zu Einsparungen in Höhe von 400.000 Euro. Im Jahr 2023 könnte das Einsparungspotenzial noch wesentlich höher liegen.

Am 1. September hatte die Regionalregierung beschlossen, die Straßen- und Autobahnbeleuchtung zu reduzieren - innerhalb der Grenzen der Machbarkeit und unter Beachtung der Verkehrssicherheit. Am Freitagmorgen hat der Verwaltungsrat der wallonischen Straßenbaugesellschaft Sofico grünes Licht für die Umsetzung dieser Maßnahme gegeben.

Ab dem 19. September wird zwischen 22 Uhr und 5 Uhr morgens die Beleuchtung entlang der wallonischen Autobahnen ausgeschaltet. 20.000 Lampen bleiben dann aus. Nicht von der Maßnahme betroffen sind die Autobahnkreuze.

Der Minister wies darauf hin, dass im Falle eines Unfalls und bei schlechten Wetterbedingungen die Straßenlampen punktuell wieder eingeschaltet werden können.

belga/rtbf/est/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-