Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kartoffeln kochen - einfach oder doch eine Kunst?

16.09.202213:56
  • Flämisch-Brabant
Kartoffeln auf dem Herd
Kartoffeln auf dem Herd (Bild: © Andreas Schulze/Panthermedia)

Kartoffeln zu kochen müsste eigentlich so einfach sein, dass es keine Tipps braucht. Aber die Chefköchin Francesca Sterckx vom Restaurant Mistinguett in Aarschot sieht das ganz anders. Sie sagt, dass Kartoffeln noch immer viel zu oft falsch zubereitet werden.

Die häufigsten Fehler und Missverständnisse laut Chefköchin Francesca Sterckx: "Viele vergessen zum Beispiel, die Augen von der Kartoffel zu entfernen. Die sind nicht schmackhaft und enthalten außerdem schädliche Stoffe wie Solanin."

Andere häufige Fehler sind, dem Wasser kein oder zu wenig Salz hinzuzufügen oder die Kartoffeln nach dem Schälen extra zu waschen. Dadurch verschwindet die vorhandene Stärke. Die Stärke braucht man aber für knusprige Fritten. Beim Kochen der Kartoffeln ist laut Sterckx ausreichend Salz wichtig, um den Geschmack zu verstärken.

Für die blutjungen Anfänger noch ein Tipp: Deckel auf dem Topf lassen, damit das Wasser schneller kocht. Sobald das Wasser kocht, zählt die Chefköchin zehn Minuten, bis die Kartoffeln aus dem Topf kommen.

Und für die Profis: Unbedingt gut abtrocknen, wenn es schmackhaftes Püree werden soll. Wasser enthält nicht gerade viel Geschmack.

hln/mz/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-