Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Energiekrise beschäftigt Regierungs- und Oppositionsparteien

11.09.202216:00
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Nach dem Ende der politischen Sommerpause haben sich am Sonntag mehrere Parteien versammelt: Die Regierungspartei MR traf sich zu einem Familientag in Durbuy.

Die Oppositionsparteien Les Engagés und Défi kamen in Libin beziehungsweise in Wavre zusammen. Im Mittelpunkt der Reden standen die hohen Energiepreise und mögliche Maßnahmen, um Verbraucher und Unternehmen zu entlasten.

Der MR-Vorsitzende Georges-Louis Bouchez sagte, man müsse das Klima retten und gleichzeitig Lebensqualität bewahren. Er plädierte für einen "intelligenten Energieverbrauch", eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke und einen Krisenbeitrag für Energieproduzenten.

Der Vorsitzende der Oppositionspartei "Les Engagés", Maxime Prévot, übte heftige Kritik an der Vivaldi-Koalition. Die Regierung tue in der aktuellen Energiekrise zu wenig, um die Menschen zu entlasten.

"Les Engagés" werden in dieser Woche eine Kampagne starten, die unter dem Motto "Mut zu Veränderung" ("courage de changer") steht.

Bei der Sommeruniversität der Partei Défi in Wavre sagte der Vorsitzende François De Smet, die Regierungsparteien sollten aufhören, Pingpong zu spielen und mit Maßnahmen aktiv werden. Sie dürften sich nicht hinter dem Konzertierungsausschuss und der EU verstecken.

belga/rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-