London und Frankfurt
Der größte europäische Flughafen London Heathrow arbeitet wieder zu 70 Prozent und will bis zum Abend wieder zu 100 Prozent betriebsbereit sein.
Der Frankfurter Flughafen hat den Flugbetrieb wieder komplett aufgenommen, muss jedoch noch einen gewaltigen Rückstand aufholen. 3.500 Passagiere konnten nicht ihren geplanten Flug nehmen, einige hundert davon verbrachten die letzte Nacht im Flughafengebäude.
Die deutsche Bahn setzt Sonderzüge für Fluggäste ein, die auf die Schiene umsteigen wollen. Eurostar meldet, dass der Check-In wieder normal läuft. Allerdings sind heute erneut neun Züge gestrichen worden.
Wo ist das Gepäck?
An vielen Flughäfen stehen noch unzählige Gepäckstücke herum. Allein in Brüssel geht es um mehrere Hundert Koffer. Sie hatten bei dem Chaos am Wochenende nicht abgefertigt werden können und müssen jetzt an ihre Besitzer rund um die Welt geschickt werden.
vrt/sh