Die nächsten Wochen würden zeigen, ob es zu einer Stabilisierung oder sogar zu einem Rückgang komme.
Bislang wurden in Belgien insgesamt 671 bestätigte Fälle von Affenpocken gemeldet. In allen Fällen sind es Männer im Alter zwischen 16 und 71 Jahren, mit Ausnahme einer Frau und eines dreijährigen Kindes, das sich innerhalb seiner Familie angesteckt hat.
Insgesamt wurden 31 Personen ins Krankenhaus eingeliefert, Aufnahmen auf Intensivstationen waren bislang nicht nötig. Es wurden auch keine Todesfälle gemeldet.
Ob diese Stabilisierung mit der Impfkampagne zusammenhängt, ist noch nicht klar.
belga/vk