Für das Pilotprojekt wurden der Leopold II- und der Rogier-Tunnel ausgewählt. Jeweils an beiden Seiten des Tunnels ist eine Kamera installiert.
Damit wird die durchschnittliche Geschwindigkeit in dem Tunnel berechnet. Die Daten dienen zur Verbesserung der Belüftung.
Ab 2012 soll das System auch zur Geschwindigkeitskontrolle eingesetzt werden. Zur Zeit untersagt das Gesetz, Personen ohne vorherige Bekanntmachung zu filmen. Sie müssen beispielsweise durch Hinweisschilder darauf aufmerksam gemacht werden.
belga/sh - Archivbild belga