In einem Bericht zu den Wirtschaftsaussichten heißt es, die Preise für Gas und Strom würden bald ihren Höhepunkt erreichen und in der zweiten Jahreshälfte langsam nachgeben. Mittelfristig sei davon auszugehen, dass die Preise sich stabilisieren.
Lediglich die Ölpreise werden voraussichtlich auf hohem Niveau bleiben. Das Planbüro schätzt, dass hier erst ab 2024 mit einer Stabilisierung zu rechnen ist.
Was eine Anhebung der Löhne betrifft, so sehen die Experten kaum Spielraum. Wegen der Indexbindung steigen mit der Inflation automatisch auch die Löhne und Gehälter. Eine Steigerung darüber hinaus ist laut Planbüro unwahrscheinlich.
vrt/sh/jp