Belgien liegt mit einer Quote von 4,8 Prozent unbesetzter Stellen in Bezug auf alle Arbeitsstellen weit über dem europäischen Durchschnitt.
Höher ist die Quote nur in Tschechien (5,3) und den Niederlanden (4,6). Die wenigsten offenen Stellen gibt es in Griechenland, Spanien und Bulgarien.
Aufgrund der schnellen wirtschaftlichen Erholung nach der Coronapandemie ist die Nachfrage nach Personal in Europa hoch. Der Personalmangel ist am stärksten im Dienstleistungssektor inklusive Horeca und Tourismus und etwas weniger in Industrie und Baugewerbe.
belga/vk
Es ist natürlich gut für's Land, wenn es genügend Arbeit gibt. In Belgien gibt's sehr viel davon (Platz 3).
Andererseits hat Belgien auch eine sehr niedrige Erwerbstätigenquote. Flandern ist mit 75% OK, die Wallonie und Brüssel hinken weit hinterher.
Ziel muss sein, diese Quote zu erhöhen. Es gibt viele Arbeitslose und auch viele Jobs.
Das belgische soziale System fördert dies nicht gerade. Man hat mehr vom Arbeitslosenstatus als von einem weniger gut bezahlten Job.