Alle Geschäfte sollen vorerst geöffnet bleiben, das Personal soll unter den bisherigen Bedingungen weiterbeschäftigt werden.
Käufer ist die Investmentgesellschaft Bronze Properties in Partnerschaft mit GA Europe. In den kommenden Wochen und Monaten wollen die neuen Eigentümer ihren Businessplan vorstellen.
Die Gewerkschaften befürchten das Schlimmste. Die neuen Eigentümer seien bekannt für harte Umstrukturierungsmaßnahmen im Einzelhandel mit Geschäftsschließungen und Massenentlassungen, berichtet Johann van Loon von der christlichen Gewerkschaft (ACV Puls).
Die Großkaufhäuser Makro und Metro waren in den 1980er Jahren sehr beliebt, die Umsätze gingen aber in den letzten Jahren immer weiter zurück. Aktuell arbeiten dort noch 2.000 Menschen.
vrt/vk