Das Geld soll für ein umfangreiches Investitionsprogramm dienen. Elia will nächste Woche grünes Licht bei seinen Aktionären einholen.
Hintergrund sind der europäische Green Deal und die Spannungen durch den Krieg in der Ukraine. Deswegen wird der Ruf nach einer beschleunigten Energiewende lauter.
Für Elia wäre dies die dritte große Kapitalrunde seit dem Börsengang im Jahr 2005. Im Jahr 2010 hatte Elia 300 Millionen Euro für die Übernahme des deutschen Unternehmens 50Hertz aufgenommen. 2019 waren es 436 Millionen Euro für die Verlegung des Nemo-Kabels nach Großbritannien und die Verstärkung des Netzes in Belgien.
belga/cd