Damit wolle man auf das generelle Unbehagen in dem Sektor aufmerksam machen. In einer Mitteilung heißt es, die Aktionen könnten unterschiedliche Formen - auch Arbeitsniederlegungen - annehmen.
Der Aufruf gelte für alle öffentlichen Dienste auf föderaler, regionaler und Gemeinschafts-Ebene. Die Gewerkschaften fordern neben einer Stärkung der Kaufkraft mehr Investitionen sowie einen respektvollen Sozialdialog und eine respektvolle Rentenpolitik.
Die sozialistische CGSP hat eine nationale Streikankündigung hinterlegt - auch für die Bahn. Die christliche und die liberale Gewerkschaft werden sich dem nicht anschließen.
belga/mh