Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Höhenflug der Ölpreise: Wirtschaftswachstum und harter Winter

08.12.201016:56
Tankstelle Tanken

Schlechte Neuigkeiten für unser Portemonnaie: Die Preise für Treibstoff und Heizöl erreichen inzwischen ein trauriges Rekordniveau. Warum sind Benzin und Diesel so teuer?

Lange Gesichter sind in diesen Tagen besonders häufig an den Tankstellen zu beobachten. Eine Tankfüllung hat seit zwei Jahren auch nicht annähernd so viel gekostet wie heute.

Genau gesagt: knapp 1,30 Euro pro Liter Diesel und gut 1,50 Euro für bleifreies Super. Und wer neues Heizöl braucht, darf sich auf über 70 Cent pro Liter gefasst machen.

Zurückzuführen sind diese - man kann fast sagen - Wahnsinnspreise auf die seit Monaten andauernde Erdölverteuerung auf den Weltmärkten: rund 90 Dollar das Barrel, so etwas haben wir seit 2008 nicht mehr erlebt.

Wie ist dieses Phänomen zu erklären?

"Ein wesentlicher Grund ist die gestiegene Nachfrage nach Erdölprodukten. Auch das beträchtliche Wirtschaftswachstum in China spielt eine große Rolle. Die Maßnahmen zur Konjunkturbelebung haben die wirtschaftliche Aktivität gesteigert, so dass zur Zeit besonders viel Ölprodukte benötigt werden", erklärt Jean-Louis Nizet, Generalsekretär des Belgischen Erdölverbands.

Hinzu kommt der außergewöhnlich frühe und harte Winter in Europa und den Vereinigten Staaten, wodurch insbesondere der Bedarf an Heizöl förmlich explodiert ist. Und als wäre das noch nicht genug, hat auch noch der Euro in letzter Zeit gegenüber dem Dollar stark an Wert eingebüßt.  Öl wird jedoch weltweit in Dollar gehandelt, also müssen die Euro-Länder entsprechend draufzahlen.

"Die Lage ist ähnlich wie Ende letzten Jahres: Auch damals hatten wir einen strengen Winter. Der große Unterschied ist, dass seither das Barrel Rohöl wesentlich teurer geworden ist: um elf Prozent, in Dollar ausgedrückt. Doch in Euro macht das plus 20 Prozent."

Wie werden sich die Energiepreise entwickeln?

Schwer zu sagen, wie sich die Preise in den nächsten Wochen weiter entwickeln werden. Auf eine entsprechende Prognose lassen sich auch die Experten nicht festlegen. Tatache ist, dass dass die Ölpreise in den letzten zehn Jahren praktisch konstant gestiegen sind.  Der durch die Krise verurachte Rückgang im letzten Jahr war eine Ausnahme.

Archivbild epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-